Transformation Bestandsnetze

Transformation von Fernwärmenetzen

Stadtwerke und Energieversorger betreiben heute bereits eine Vielzahl von Wärmenetzen in Deutschland. Ein großer Teil dieser Netze wird durch einen Energiemix versorgt, der nach wie vor nicht unerhebliche Anteile an fossilen Energieträgern aufweist. 

Mit der aktuell vorgelagerten Energieerzeugung, den stetig steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden und der damit verbundenen Novellierung von Fördermitteln entsteht ein Engpass im Verhältnis zwischen Wärmeversorger und Endkunden. 

Als Beispiel sind hier die Stadtwerke Dresden (DREWAG) zu nennen, die eine Versorgung in Anlehnung an den KfW55ee Standard gar nicht oder nur mit großen Aufwendungen auf der Erzeugerseite gewährleisten können.  Eine große Herausforderung für Gebäudeeigentümer und folglich auf für Energieversorger und Netzbetreiber. 

Den Lösungsansatz bieten hier Transformationspläne im Kontext der neuesten BAFA Förderung im Rahmen der Bundesförderung Effiziente Wärmenetze (BEW)

Mit Umsetzung eines solchen Transformationsplan wird als Erstes der Status Quo von Wärmenetz- und Erzeugerstrukturen aufgenommen und bewertet. In weiterem Verlauf werden Lösungsansätze entwickelt, die eine angepasste Energieerzeugung unter Einbindung Erneuerbarer Energien aufzeigen. Im Ergebnis steht eine energetische Versorgung unter Vorzeichen der Klimaschutzziele, einer Reduzierung von CO2 Emissionen und nicht zuletzt auch unter Berücksichtigung der Anforderungen des Fördermittelgebers. 

Grundlage eines solchen Transformationsplans ist die Erstellung eines digitalen Zwillings des Energiesystems, von der Erzeugerseite über das Wärmenetz bis hin zum Quartier bzw. des darin zu versorgendem Gebäude. Auf Basis dieses „digital Twin“ können vor Eingriff in die Infrastruktur und den sich daraus ergebenden Investitionskosten Maßnahmen detailliert simuliert werden. 

Im Ergebnis findet sich eine für die spezifische Versorgungssituation optimale Anpassung der Energieversorgung.

Scroll to Top
© dme consult gmbh. All rights reserved. made with ❤ by Webdesign Rosenheim.